IMMOBILIENPREISE HANNOVER
DIE STADT HANNOVER
Hannover ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der am Südrand des Norddeutschen Tieflandes an der Leine gelegene Ort wurde 1150 erstmals erwähnt und erhielt 1241 das Stadtrecht. Hannover war ab 1636 welfische Residenzstadt, ab 1692 Residenz Kurhannovers, ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover, nach dessen Annexion durch Preußen ab 1866 Provinzhauptstadt der Provinz Hannover, nach Auflösung Preußens im August 1946 Hauptstadt des Landes Hannover und nach dessen Fusion mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe im November 1946 niedersächsische Landeshauptstadt
Seit 1875 Großstadt, zählt Hannover heute mit 538. 068 Einwohnern (Ende 2018) zu den 15 einwohnerreichsten Städten Deutschlands. Stadt und früherer Landkreis sind zu einem Kommunalverband besonderer Art, der Region Hannover, zusammengeschlossen, die der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg angehört. Hannover ist ein europäisches Verkehrsdrehkreuz, denn in und bei Hannover kreuzen sich wichtige Straßen- und Schienenwege der Nord-Süd- und Ost-West-Richtung. Nordlich der Stadt liegt der internationale Flughafen, und über den Mittellandkanal ist die Stadt mit mehreren Hafen an das Binnenschifffahrtsnetz angebunden. Vom 13. Jahrhundert bis ca. 1620, sowie seit 2019 war und ist Hannover eine Hansestadt. Durch Hannover flieen die Flusse Leine und Ihme. Im Rahmen des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg als autogerechte Stadt entstanden der Cityring und die Schnellwege. Hannover ist Standort von neun Hochschulen und mehreren Bibliotheken. Der Briefwechsel von Gottfried Wilhelm Leibniz und der Goldene Brief, aufbewahrt in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, gehören zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Hannover ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und eine überregional bedeutende Einkaufsstadt. Die Kulturszene gilt mit zahlreichen und zum Teil international renommierten Theatern und Museen als vielfaltig. Jährlich finden zahlreiche internationale Theater-, Musik- und Tanzfestivals statt. Seit 2014 ist Hannover eine UNESCO City of Music. Das Stadtbild ist geprägt durch zahlreiche öffentliche Grunanlagen, eine hohe Dichte an Straßenkunst und zahlreiche Baudenkmale, dazu gehören reprasentative Bauten der Norddeutschen Backsteingotik, der Hannoverschen Architekturschule, des Backsteinexpressionismus, des Jugendstils und klassizistische Bauten von Georg Ludwig Friedrich Laves. Während in der Innenstadt Nachkriegsbauten dominieren, haben viele Stadtviertel einen beachtlichen Altbaubestand und pflegen eigene Identitaten. Überregional bekannt sind der Erlebnis-Zoo Hannover, der Maschsee und die Herrenhäuser Garten, eine weltweite Raritat ist der Bogenaufzug im Neuen Rathaus. Das Vorurteil einer grauen und gesichtslosen Stadt scheint langsam uberwunden zu sein, denn seit 2001 steigen die touristischen Übernachtungszahlen kontinuierlich an. Mit dem weltgrößten Messegelände und zahlreichen Weltleitmessen, allen voran die Hannover-Messe, ist Hannover eine der führenden Kongress- und Messestädte Europas. Jährlich finden das größte Schützenfest der Welt und mit dem Maschseefest das größte Seefest Deutschlands statt. Seit 2018 ist Hannover offiziell Candidate City für den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025.
HIER FINDEN SIE UNSEREN IMMOBILIENPREISSPIEGEL FÜR HANNOVER.
Die von unserer Datenbank automatisch generierten Immobilienpreise dienen lediglich zur allgemeinen Abschätzung der ortsüblichen Kaufpreise des Immobilienmarktes von Hannover. Unser Online-Tool bietet Ihnen hingegen einen schnellen und bereits recht präzisen Schätzwert Ihrer Immobilie. Bitte starten Sie Ihre Online- Sofort Bewertung über die Button (siehe oben). Unser Online-Tool folgt einem Marktforschungsansatz auf Basis von Vergleichsobjekten in unmittelbarer geographischer Nähe bei gleicher Baujahrgruppe. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Hinweis: Für eine Immobilienwerteinschätzung nach ImmoWertV, etwa im Fall von Zwangs-, Teilungsversteigerungen, Erbauseinandersetzungen oder Ehescheidungen kontaktieren Sie bitte den örtlich zuständigen Gutachterausschuss von Hannover bzw. für umfassende schriftliche Verkehrswertgutachten kontaktieren Sie bitte für Hannover (durch die IHK Hannover, die Architektenkammer in Hannover, etc.) öffentlich bestellte oder (durch DIA, DEKRA, Sprengnetter, TÜV, etc.) zertifizierte Sachverständige. Die Immobilienbewertung nach ImmoWertV im Rahmen des regulierten Marktes folgt den standardisierten Verfahren: Ertragswertverfahren (§§ 17 ff. ImmoWertV), Sachwertverfahren (§§ 21 bis 23 ImmoWertV) und Vergleichswertverfahren (§§15 ff. ImmoWertV).
Der Grundstücksmarktbericht der Stadt Hannover
Der Gutachterausschuss von Hannover veröffentlicht jährlich seinen Grundstücksmarktbericht, in dem das Marktgeschehen des Immobilienmarktes von Hannover reflektiert wird. Ziel dieses Berichtes ist es, Transparenz in Bezug auf den Immobilienmarkt von Hannover zu schaffen. Als Grundlage für marktgerechte Wertermittlungen werden die dafür notwendigen Daten publiziert, welche auf der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses von Hannover basiert.
Dabei bestehen die Aufgaben des örtlichen Gutachterausschusses in der Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung sowie der Erteilung von Auskünften daraus, der Erstellung von Verkehrswertgutachten, Erstellung von Gutachten über die Höhe von Entschädigungen im Zusammenhang mit Rechtsverlusten (Enteignung oder sonstige Vermögensnachteile), der Ermittlung und Veröffentlichung von Bodenrichtwerten sowie Auskunft über die Bodenrichtwerte, der Ermittlung von sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten. Dazu gehören im Hinblick auf die Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) die Kapitalisierungszinssätze (Liegenschaftszinssätze), die Sachwertfaktoren, die Umrechnungskoeffizienten sowie die Vergleichsfaktoren (Gebäudefaktor bzw. Ertragsfaktor). Der Grundstücksmarktbericht lässt sich (ggf. kostenpflichtig) von der Website des Gutachterausschusses von Hannover downloaden.
IMMOBILIENPREISE IN HANNOVER PER BAUJAHRGRUPPE
Bundesland | Mean 2022 | Median 2022 | Mean 2023 | Median 2023 |
---|
IMMOBILIENPREISE IN HANNOVER
IMMOBILIENPREISE IN HANNOVER PER BAUJAHRGRUPPE
Bundesland | Mean 2022 | Median 2022 | Mean 2023 | Median 2023 |
---|