IMMOBILIENPREISE DEGGENDORF
DIE STADT DEGGENDORF
Deggendorf ist eine Größe Kreisstadt im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Die Hochschulstadt mit insgesamt über 37.000 Einwohnern (Stand 2019) wird aufgrund ihrer Lage im Donautal, im Süden an der Mündung der Isar und am Fue der Berge des bayerischen Waldes auch als Donaustadt und Tor zum Bayerischen Wald bezeichnet und rühmt sich, auf der Sonnenseite des Waldes zu liegen. Sie ist an zwei Punkten mit der Nachbarstadt Plattling in einem sogenannten Verflechtungsraumverwachsen und bildet gemeinsam mit den Städten Plattling und Osterhofen das Oberzentrum Deggendorf. In Deggendorf fand 2014 die Bayerische Landesgartenschau statt.
HIER FINDEN SIE UNSEREN IMMOBILIENPREISSPIEGEL FÜR DEGGENDORF.
Die von unserer Datenbank automatisch generierten Immobilienpreise dienen lediglich zur allgemeinen Abschätzung der ortsüblichen Kaufpreise des Immobilienmarktes von Deggendorf. Unser Online-Tool bietet Ihnen hingegen einen schnellen und bereits recht präzisen Schätzwert Ihrer Immobilie. Bitte starten Sie Ihre Online- Sofort Bewertung über die Button (siehe oben). Unser Online-Tool folgt einem Marktforschungsansatz auf Basis von Vergleichsobjekten in unmittelbarer geographischer Nähe bei gleicher Baujahrgruppe. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Hinweis: Für eine Immobilienwerteinschätzung nach ImmoWertV, etwa im Fall von Zwangs-, Teilungsversteigerungen, Erbauseinandersetzungen oder Ehescheidungen kontaktieren Sie bitte den örtlich zuständigen Gutachterausschuss von Deggendorf bzw. für umfassende schriftliche Verkehrswertgutachten kontaktieren Sie bitte für Deggendorf (durch die IHK Deggendorf, die Architektenkammer in Deggendorf, etc.) öffentlich bestellte oder (durch DIA, DEKRA, Sprengnetter, TÜV, etc.) zertifizierte Sachverständige. Die Immobilienbewertung nach ImmoWertV im Rahmen des regulierten Marktes folgt den standardisierten Verfahren: Ertragswertverfahren (§§ 17 ff. ImmoWertV), Sachwertverfahren (§§ 21 bis 23 ImmoWertV) und Vergleichswertverfahren (§§15 ff. ImmoWertV).
Der Grundstücksmarktbericht der Stadt Deggendorf
Der Gutachterausschuss von Deggendorf veröffentlicht jährlich seinen Grundstücksmarktbericht, in dem das Marktgeschehen des Immobilienmarktes von Deggendorf reflektiert wird. Ziel dieses Berichtes ist es, Transparenz in Bezug auf den Immobilienmarkt von Deggendorf zu schaffen. Als Grundlage für marktgerechte Wertermittlungen werden die dafür notwendigen Daten publiziert, welche auf der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses von Deggendorf basiert.
Dabei bestehen die Aufgaben des örtlichen Gutachterausschusses in der Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung sowie der Erteilung von Auskünften daraus, der Erstellung von Verkehrswertgutachten, Erstellung von Gutachten über die Höhe von Entschädigungen im Zusammenhang mit Rechtsverlusten (Enteignung oder sonstige Vermögensnachteile), der Ermittlung und Veröffentlichung von Bodenrichtwerten sowie Auskunft über die Bodenrichtwerte, der Ermittlung von sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten. Dazu gehören im Hinblick auf die Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) die Kapitalisierungszinssätze (Liegenschaftszinssätze), die Sachwertfaktoren, die Umrechnungskoeffizienten sowie die Vergleichsfaktoren (Gebäudefaktor bzw. Ertragsfaktor). Der Grundstücksmarktbericht lässt sich (ggf. kostenpflichtig) von der Website des Gutachterausschusses von Deggendorf downloaden.
IMMOBILIENPREISE IN DEGGENDORF PER BAUJAHRGRUPPE
Bundesland | Mean 2022 | Median 2022 | Mean 2023 | Median 2023 |
---|
IMMOBILIENPREISE IN DEGGENDORF
IMMOBILIENPREISE IN DEGGENDORF PER BAUJAHRGRUPPE
Bundesland | Mean 2022 | Median 2022 | Mean 2023 | Median 2023 |
---|