IN FLENSBURG SOFORT ONLINE IMMOBILIE BEWERTEN
UNSERE DATENBANK
Sie möchten eine private Immobilie in Flensburg erwerben oder verkaufen? Ein Immobilienkauf oder -verkauf in Flensburg ist nicht trivial. Ohne Unterstützung durch Experten im Bereich Bewertung privater Wohnimmobilien gehen Sie meist ein signifikant erhöhtes wirtschaftliches Risiko ein. Starten Sie einfach mit unserer Online Immobilienbewertung. Nutzen Sie unsere Online Datenbank mit mehr als 5 Mio. Vergleichsobjekten und erhalten Sie sofort für Ihr Objekt in Flensburg eine erste Preiseinschätzung auf Basis einer der großen Immobiliendatenbanken in Deutschland. Die Datenbank (datest® Research & Consulting - Dr. Gaeth) ist gefördert durch die Investitionsbank Berlin sowie die Europäische Union.
DIE STADT FLENSBURG
Flensburg (dänisch und niederdeutsch: Flensborg, nordfriesisch: Flansborj, Flensborag, südjutisch: Flensborre) ist eine kreisfreie Stadt im Norden Schleswig-Holsteins. Nach Kiel und Lübeck ist Flensburg mit etwa 90. 000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes, die größte im Landesteil Schleswig und die nördlichste kreisfreie Stadt Deutschlands. Flensburg liegt am Ende der Flensburger Förde, dem westlichsten Punkt der Ostsee, und an der nördlichen Grenze der Halbinsel Angeln
Als Zentrum der dänischen Minderheit in Südschleswig nahm Flensburg nach der Volksabstimmung in Schleswig 1920 und den Bonn-Kopenhagener Erkärungen von 1955 eine Vorreiterrolle für die Anerkennung nationaler Minderheiten ein, abgedeckt durch eine Vielzahl dänischer Institutionen. Von einem nicht geringen Teil der nach eigenen Angaben rund 96. 258 Einwohner (Stand: April 2018) werden außer Deutsch und Danisch noch Plattdeutsch und Petuh gesprochen. Bundesweite Bekanntheit erlangte die Hafenstadt durch die vom Kraftfahrt-Bundesamt gespeicherten Punkte in Flensburg, den Erotikversandhandel von Beate Uhse, das Flensburger Bier und den Handballverein SG Flensburg-Handewitt, international durch den Sitz der letzten Reichsregierung 1945 unter der Leitung von Karl Donitz im Stadtteil Murwik. Faktoren wie der Rumhandel und militärische Einrichtungen, etwa der Marinestutzpunkt Flensburg-Murwik, die das Wachstum der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert prägten, spielen heute nur noch eine unwesentliche Rolle. Von größerer Bedeutung für das Oberzentrum sind der ausgeprägte Grenztourismus, der Flensburger Hafen mit dem Historischen Hafen und der Werft von der FSG sowie mit rund 9200 Studierenden (WS 2014/2015) die Hochschule und Europa-Universität Flensburg.
IMMOBILIENPREISE IN FLENSBURG PER BAUJAHRGRUPPE
Baujahr | Mean 2022 | Median 2022 | Mean 2023 | Median 2023 |
---|
IMMOBILIENPREISE IN FLENSBURG
IMMOBILIENPREISE IN FLENSBURG PER BAUJAHRGRUPPE
Baujahr | Mean 2022 | Median 2022 | Mean 2023 | Median 2023 |
---|